Kryotherapie in Greven
Was ist Kryotherapie?
Die Kryotherapie (Kältetherapie) ist eine bewährte physiotherapeutische Methode, bei der Kälte gezielt zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Regeneration eingesetzt wird. Durch den Einsatz von Kälte werden Blutgefäße verengt, wodurch Schwellungen reduziert und Schmerzen gelindert werden. Gleichzeitig regt die anschließende Wiedererwärmung die Durchblutung an und fördert die Heilung.
In der Physiotherapiepraxis Heuel in Greven setzen wir die Kryotherapie gezielt zur Unterstützung der Rehabilitation und Schmerztherapie ein.
Wann hilft die Kryotherapie?
Die Kältetherapie wird häufig angewendet bei:
- Akuten Verletzungen (z. B. Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen)
- Schwellungen und Entzündungen nach Operationen oder Verletzungen
- Arthrose und rheumatischen Erkrankungen zur Linderung von Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen und Verspannungen nach sportlicher Belastung
- Sehnenentzündungen (z. B. Tennisarm, Achillessehnenreizung)
- Rückenschmerzen und Bandscheibenbeschwerden zur Muskelentspannung
Durch den Einsatz von Kälte kann die Reaktionszeit des Nervensystems beeinflusst werden, was zur Schmerzreduktion führt. Zudem sorgt der Wechsel von Kälte und Wärme für eine verbesserte Durchblutung und eine schnellere Heilung.
Wie läuft eine Kryotherapie-Behandlung ab?
Die Kryotherapie erfolgt in unserer Praxis in verschiedenen Anwendungsformen:
- Kältepackungen zur lokalen Behandlung
- Eisabreibungen (Eis-Massage) zur gezielten Schmerzlinderung
- Kryospray oder Kühlgel für schnelle Effekte bei akuten Beschwerden
Die Dauer und Intensität der Behandlung wird individuell an Ihre Beschwerden angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Kryotherapie als Selbstzahlerleistung
Als sektorale Heilpraktiker dürfen wir physiotherapeutische Behandlungen auch ohne ärztliche Verordnung anbieten. Sie können die Kryotherapie als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen. Unser Team berät Sie gerne!