Golf Physio

Golf Physiotherapie

Individuelle Befundung • Therapeutisches Golf-Screening • Therapie & Trainingsplan aus einer Hand

Warum Golf-Physiotherapie?

Die Golf-Physiotherapie kann dazu beitragen, Ihre Bewegungsabläufe, Ihre Körperwahrnehmung und die Belastungssteuerung beim Golfspiel zu verbessern. In unserer Praxis werden typische Golf-Belastungsmuster erkannt – beispielsweise im Unterarm-, Schulter- oder Rumpfbereich. Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen wie manuelle Techniken, kraft- und stabilitätsfördernde Übungen sowie golfnahe Bewegungsabläufe kann das Training unterstützt und Beschwerden vorgebeugt werden. Ab sofort steht Ihnen dafür ein zertifizierter Golf-Physio-Trainer zur Verfügung – individuell, professionell und auf Ihren Körper abgestimmt.

Typische Golf-Belastungen – und was die Therapie bewirken kann

Golfer-Ellbogen (medialer Epicondylopathie-Komplex)
Diese häufige Überlastungsbeschwerde im Unterarm kann mit gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen günstig beeinflusst werden:

  • Exzentrisches Unterarmtraining (z. B. Reverse Wrist Curls)

  • Progressive Belastungssteuerung – kleinere, schmerzfreie Belastungsdosen statt Überreizung

  • Manuelle Techniken zur Entlastung von Sehnen- und Muskelstrukturen

  • Dehnung und Nachbelastungskälte zur Unterstützung der Regeneration

Rumpf und Schulterrotation
Gezielte Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilität im Rumpf können helfen, ungleichmäßige Bewegungen im Schwung zu vermeiden und die Belastung besser zu verteilen.

Sommer- und Hitzebelastung
Gezielte Regenerations- und Ausgleichsmaßnahmen (Hydration, Sonnenschutz, angepasste Trainingsintensität) können dazu beitragen, Ermüdung und Leistungsschwankungen zu reduzieren.

Für wen ist Golf-Physiotherapie geeignet?

Die Golf-Physiotherapie richtet sich an alle Golferinnen und Golfer, die ihre Bewegungsökonomie verbessern, Beschwerden vorbeugen oder nach Belastungen schneller wieder in einen harmonischen Bewegungsrhythmus finden möchten:

So läuft eine Golf-Physiotherapie-Sitzung ab

Die Maßnahmen erfolgen stets auf Grundlage einer individuellen physiotherapeutischen Befundung und Zielsetzung.
  • Individuelle Übungssequenzen für mehr Beweglichkeit und Stabilität

  • Alltagstaugliche Aufwärm- und Regenerationsroutinen

  • Tipps zur Belastungssteuerung beim Training und Spiel

Ziel ist es, Beschwerden zu reduzieren und die Bewegungsqualität zu verbessern. Eine Garantie auf Heilung kann nicht gegeben werden.

Das hängt vom individuellen Befund und Ihren Zielen ab. Oft kann bereits nach wenigen Sitzungen eine Veränderung spürbar sein.

Egal, ob Anfänger oder erfahrener Spieler, die Maßnahmen werden individuell auf Ihre körperlichen Voraussetzungen und sportlichen Ziele abgestimmt.

Bringen Sie bitte sportlich-bequeme Kleidung mit. Wenn möglich, teilen Sie uns mit, welche Beschwerden oder Ziele Sie haben (z. B. Schmerzpunkte, Einschränkungen, Leistungsschwankungen).

Kontaktformular Golf Physiotherapie

Nach oben scrollen

Liebe Patienten:innen,

 Möchten Sie einen Termin vereinbaren, absagen oder verschieben melden Sie sich bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt telefonisch innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns! E-Mails können außerhalb unserer Praxiszeiten nicht abgerufen werden!

Telefonisch können wir mit Ihnen direkt, schnell und unkompliziert (Ersatz-)Termine vereinbaren und / oder das weitere Vorgehen besprechen.

• Terminabsagen müssen spätestens 24 Stunden vorher erfolgen, sonst müssen wir Ihnen den Ausfall privat in Rechnung stellen, sollten wir die Zeit nicht wieder belegen können!

Ihr Team der Physiotherapiepraxis Jeannette Heuel