Nordic Walking

Inhaltsverzeichnis

Wie effektiv ist Nordic Walking?


Nordic Walking ist eine äußerst effektive Sportart, die bis zu 90 % der Muskulatur beansprucht und dabei gelenkschonend ist. Durch den aktiven Stockeinsatz steigert es die Ausdauer, verbessert die Haltung und fördert die Fettverbrennung. In unseren Nordic-Walking-Kursen für Anfänger lernst du die richtige Technik, um das Beste aus deinem Training herauszuholen. Wenn du Nordic Walking in Greven oder in der Nähe suchst, findest du hier die passenden Angebote.

Wie oft sollte ich Nordic Walking in der Woche machen?


Für spürbare gesundheitliche Effekte empfiehlt es sich, Nordic Walking mindestens zwei- bis dreimal pro Woche für 45–60 Minuten auszuüben. Wer gezielt seine Fitness oder die Fettverbrennung steigern möchte, kann die Einheiten auf vier- bis fünfmal pro Woche ausweiten. Ein strukturierter Plan, wie in unseren Nordic-Walking-Kursen, hilft dir, die richtige Intensität und Dauer zu finden. In einer Nordic-Walking-Gruppe fällt es zudem leichter, motiviert dranzubleiben.

Für wen ist Nordic Walking geeignet?


Nordic Walking ist ideal für Einsteiger, Wiedereinsteiger, ältere Menschen sowie Sportler, die eine gelenkschonende Alternative zum Laufen suchen. Dank der variablen Intensität eignet es sich für alle Fitnesslevel – vom Anfänger bis zum ambitionierten Freizeitsportler. Falls du Nordic Walking in Greven oder in der Nähe ausprobieren möchtest, helfen dir unsere Nordic-Walking-Kurse für Anfänger, um sicher zu starten.

Welche Muskeln werden beim Nordic Walking trainiert?


Beim Nordic Walking werden die Beine, Arme, Schultern, der Rücken sowie die Rumpfmuskulatur intensiv beansprucht. Der aktive Stockeinsatz stärkt insbesondere die Oberarm- und Schultermuskulatur, während das Gehen die Beinmuskulatur kräftigt. Durch die richtige Technik, wie sie in unseren Nordic-Walking-Kursen für Anfänger vermittelt wird, kannst du gezielt deine Muskulatur aufbauen. Eine Nordic-Walking-Gruppe bietet zusätzlich Motivation, um regelmäßig zu trainieren.

Kann ich mit Nordic Walking abnehmen?


Ja, Nordic Walking ist eine hervorragende Sportart zur Fettverbrennung, da durch den Einsatz der Stöcke mehr Kalorien verbrannt werden als beim normalen Gehen. Je nach Intensität und Dauer können bis zu 400 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. Besonders in einer Nordic-Walking-Gruppe fällt es leichter, motiviert zu bleiben und langfristig abzunehmen. Wer Nordic Walking in Greven oder in der Nähe sucht, kann mit unseren Nordic-Walking-Kursen aktiv an seiner Fitness arbeiten.

Muss ich sportlich sein, um mit Nordic Walking zu starten?


Nein, Nordic Walking ist ideal für Einsteiger und erfordert keine besondere Fitness. Die Technik ist leicht zu erlernen, und die Intensität kann individuell angepasst werden. In unseren Nordic-Walking-Kursen für Anfänger bekommst du eine professionelle Einführung, um von Anfang an richtig zu trainieren. Eine Nordic-Walking-Gruppe hilft dir zudem, motiviert zu bleiben und in der Gemeinschaft Spaß am Sport zu haben.

Wie lange dauert eine Nordic-Walking-Einheit?


Eine typische Nordic-Walking-Einheit dauert zwischen 45 und 90 Minuten, abhängig von deinem Fitnesslevel und Ziel. Für Anfänger sind 45–60 Minuten ideal, um sich an die Bewegungsabläufe zu gewöhnen. Unsere Nordic-Walking-Kurse helfen dir, die optimale Trainingsdauer für deine Bedürfnisse zu finden. Falls du Nordic Walking in Greven oder in der Nähe suchst, bieten wir passende Einheiten für alle Levels an.

Kann ich Nordic Walking auch mit gesundheitlichen Einschränkungen machen?


Ja, Nordic Walking ist besonders gelenkschonend und eignet sich daher auch für Menschen mit Knie-, Hüft- oder Rückenproblemen. Wichtig ist die richtige Technik, um Fehlbelastungen zu vermeiden – genau das lernst du in unseren Nordic-Walking-Kursen für Anfänger. In einer Nordic-Walking-Gruppe kannst du in deinem eigenen Tempo trainieren und dich langsam steigern. Wer Nordic Walking in Greven oder in der Nähe sucht, findet hier passende Kurse mit individueller Betreuung.

Nach oben scrollen

Liebe Patienten:innen,

 Möchten Sie einen Termin vereinbaren, absagen oder verschieben melden Sie sich bitte aus organisatorischen Gründen unbedingt telefonisch innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns! E-Mails können außerhalb unserer Praxiszeiten nicht abgerufen werden!

Telefonisch können wir mit Ihnen direkt, schnell und unkompliziert (Ersatz-)Termine vereinbaren und / oder das weitere Vorgehen besprechen.

• Terminabsagen müssen spätestens 24 Stunden vorher erfolgen, sonst müssen wir Ihnen den Ausfall privat in Rechnung stellen, sollten wir die Zeit nicht wieder belegen können!

Ihr Team der Physiotherapiepraxis Jeannette Heuel