Wärmetherapie in Greven
Was sind Heißluft- und Naturmoorpackungen?
Die Wärmetherapie mit Heißluft und Naturmoorpackungen ist eine bewährte Methode zur Linderung von Schmerzen, Entspannung der Muskulatur und Förderung der Durchblutung. Sie wird als ergänzende Behandlung zur Physiotherapie oder Massage eingesetzt, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
- Heißluft: Eine trockene Wärmeanwendung, bei der die betroffene Körperstelle mit speziellen Wärmestrahlern behandelt wird.
- Naturmoorpackungen: Warme Moorpackungen werden direkt auf die Haut aufgelegt und geben über längere Zeit sanfte, tiefenwirksame Wärme ab.
Die natürliche Tiefenwärme hilft, Verspannungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen, was zu einer schnelleren Regeneration des Gewebes beiträgt.
Wann hilft die Wärmetherapie?
Heißluft und Naturmoorpackungen eignen sich besonders zur Behandlung von:
- Verspannungen der Muskulatur – besonders im Rücken- und Nackenbereich
- Gelenkbeschwerden – z. B. bei Arthrose oder rheumatischen Erkrankungen
- Rückenschmerzen – z. B. durch Fehlhaltungen oder muskuläre Dysbalancen
- Durchblutungsstörungen – Wärme fördert die Gefäßaktivität und den Stoffwechsel
- Vorbereitung auf physiotherapeutische Behandlungen – Wärmeanwendungen machen das Gewebe geschmeidiger und die Therapie effektiver
Wie läuft die Behandlung mit Heißluft oder Naturmoorpackungen ab?
Die Wärmeanwendung dauert ca. 20–30 Minuten und kann entweder als eigenständige Therapie oder in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Maßnahmen erfolgen.
Heißluft:
- Die Wärme wird durch spezielle Infrarotstrahler erzeugt und gezielt auf die betroffene Körperstelle gerichtet.
- Ideal zur Vorbereitung auf Massagen, Krankengymnastik oder manuelle Therapie.
- Naturmoorpackungen:
- Die warme Moorpackung wird direkt auf die Haut aufgelegt und gibt kontinuierlich Wärme ab.
- Das Moor speichert die Wärme besonders lange und sorgt für eine tiefe Entspannung der Muskulatur.
- Diese Anwendung wird häufig in Kombination mit Massagen oder der Manuellen Therapie genutzt.
Heißluft und Naturmoor als Selbstzahlerleistung
Als sektorale Heilpraktiker bieten wir diese Behandlung auch ohne ärztliche Verordnung an. Sie können Wärmeanwendungen als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen – ideal zur Prävention oder zur unterstützenden Behandlung von Beschwerden.