CMD in Greven
Was ist CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)?
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur. Betroffene leiden häufig unter Kiefergelenksbeschwerden, die sich durch Schmerzen im Kiefer, Nacken, Kopf oder in den Ohren äußern. Häufig ist CMD mit Zähneknirschen, einem Fehlbiss oder Verspannungen verbunden, was zu einer eingeschränkten Beweglichkeit und schmerzhaften Symptomen führen kann.
In der Physiotherapie zielt die CMD-Behandlung darauf ab, die Muskelspannung zu regulieren, die Kiefergelenkfunktion zu verbessern und Schmerzen zu lindern. In der Physiotherapiepraxis Heuel in Greven bieten wir Ihnen eine umfassende Therapie, die speziell auf Ihre Beschwerden und Ihre individuelle Situation abgestimmt wird.
Wann kann die Behandlung von CMD helfen?
Die Behandlung von CMD kann in folgenden Fällen sehr hilfreich sein:
- Kiefergelenkschmerzen und „Knacken“ im Kiefer
- Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich durch falsche Kieferstellung
- Zähneknirschen und Kieferverspannungen, häufig in der Nacht
- Kopfschmerzen, die durch Verspannungen im Kieferbereich verursacht werden
- Tinnitus (Ohrgeräusche), die durch Kieferprobleme entstehen können
- Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen aufgrund von Kieferblockaden
Mit gezielten physiotherapeutischen Maßnahmen können Kiefergelenkprobleme behandelt und Schmerzen reduziert werden.
Wie läuft die CMD-Behandlung in der Physiotherapiepraxis Heuel ab?
Der Behandlungsprozess beginnt mit einer detaillierten Anamnese, um die Ursachen Ihrer Beschwerden und Ihre persönlichen Symptome zu identifizieren. Die Therapie kann beinhalten:
- Manuelle Techniken zur Mobilisation des Kiefergelenks und der Nackenmuskulatur
- Muskelentspannung durch Dehnungen und spezifische Übungen
- Kiefergelenks-Übungen zur Förderung der Beweglichkeit und der korrekten Funktionsweise
- Haltungsverbesserung zur Reduzierung der Belastung auf Kiefer und Nacken
- Atemübungen, um Verspannungen im Kieferbereich zu lösen und die Entspannung zu fördern
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten stellen sicher, dass jede Behandlung auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Schmerzreduktion und einer verbesserten Lebensqualität.
Häufige Fragen zur Behandlung von CMD
Benötige ich eine ärztliche Verordnung für CMD-Behandlung?
Ja, für die physiotherapeutische Behandlung von CMD ist eine ärztliche Verordnung erforderlich, wenn die Krankenkassen die Kosten übernehmen sollen. Ihr Arzt kann Ihnen eine Verordnung für die Behandlung ausstellen.In der Physiotherapiepraxis Heuel können Sie die Therapie auch als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen.
Wie lange dauert die CMD-Behandlung?
Die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Beschwerden ab. In der Regel werden 6 bis 10 Sitzungen empfohlen, die je nach Fortschritt und Bedarf angepasst werden können.
Kann ich CMD selbst behandeln?
Es gibt einige Entspannungsübungen, die Sie zu Hause durchführen können, um Ihre Kiefermuskulatur zu entspannen. Jedoch ist eine professionelle Behandlung durch Physiotherapeuten wichtig, um langfristige Verbesserungen zu erzielen und die Ursachen der Beschwerden zu beheben.
Warum CMD-Behandlung in der Physiotherapiepraxis Heuel?
- Spezialisierte Therapeuten mit Erfahrung in der Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden
- Individuelle Therapieansätze, die Ihre persönlichen Beschwerden und Ziele berücksichtigen
- Ganzheitliche Behandlung, die Kiefer, Nacken und Muskulatur einbezieht
- Entspannende Atmosphäre, in der Sie sich wohl und gut betreut fühlen